4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Kirchheim in Schwaben | Internetanbieter & Glasfaser im Vergleich

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Kirchheim in Schwaben
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Kirchheim in Schwaben
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Kirchheim in Schwaben
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. o2 DSL & Glasfaser in Kirchheim in Schwaben
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Kirchheim in Schwaben gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Kirchheim in Schwaben Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Kirchheim in Schwaben

Glasfaserausbau in Kirchheim in Schwaben

Glasfaser für Kirchheim in Schwaben mit Derndorf, Diepenhofen, Hasberg, Spöck und Tiefenried

🔃 Aktualisiert am 17.07.2023

Die Telekom hat die Ausschreibung für den Netzausbau in Kirchheim in Schwaben gewonnen. In den Ortschaften Derndorf, Diepenhofen, Hasberg, Spöck und Tiefenried werden rund 520 Haushalte und 40 Grundstücke mit schnellen Glasfaseranschlüssen versorgt.

Ab 2026 können Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s erreicht werden. Das leistungsstarke Netz ermöglicht gleichzeitiges Arbeiten, Lernen, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen. Die Telekom wird über 134 Kilometer Glasfaserkabel verlegen und 15 neue Netzverteiler aufstellen. Der Netzausbau soll bis 2026 abgeschlossen sein.

Bürgermeisterin Susanne Fischer betont die Bedeutung einer leistungsstarken digitalen Infrastruktur für die Attraktivität der Kommune für Familien und Unternehmen. Die Telekom freut sich, den Grundstein für die digitale Zukunft in Kirchheim in Schwaben zu legen.

Um den Ausbau voranzutreiben, benötigt die Telekom die Zustimmung der Eigentümer:innen. Nur mit deren Einverständnis können die Gebäude mit Glasfaser angeschlossen werden. Die Telekom wird die Eigentümer:innen kontaktieren, sobald die Kommune die Kontaktdaten bereitgestellt hat. Auch Mieter:innen haben die Möglichkeit, den Glasfaser Hausanschluss bei der Telekom zu beantragen.

Interessierte können sich bereits jetzt unter dieser Adresse vormerken lassen und die Genehmigung für den kostenfreien Hausanschluss erteilen.

Am besten ausgebautes Internet in Kirchheim in Schwaben

DSL
0%
Glasfaser
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

Kein Kabel-Internet
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Kirchheim in Schwaben im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Kirchheim in Schwaben
0%
Landkreis:
Unterallgäu
0%
Bundesland:
Bayern
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Kirchheim in Schwaben nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Statistiken zu Störungen in Kirchheim in Schwaben sortiert nach Anbieter

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Telekom 4 0 1 50% 50% 50%
OTELO 1 0 1 0% 0% 0%
1&1 1 0 1 100% 100% 100%

Stand: 26.03.2025, 10 Uhr

Internetgeschwindigkeit in Kirchheim in Schwaben

Welcher Internetanbieter ist in Kirchheim in Schwaben am schnellsten?

In Kirchheim in Schwaben wurde insgesamt 1 Speedtest durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 57,2 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 4,7 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 57,2%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Telekom 57,2 Mbit/s4,7 Mbit/s157,2%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Kirchheim in Schwaben

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Eppishausen (4 km):48,2 Mbit/s
Internet in Salgen (5 km):- Mbit/s
Internet in Balzhausen (6 km):26,5 Mbit/s
Internet in Pfaffenhausen (8 km):- Mbit/s
Internet in Aichen (9 km):- Mbit/s
Internet in Ursberg (10 km):82,9 Mbit/s
Internet in Breitenbrunn (Schwaben) (11 km):- Mbit/s
Internet in Thannhausen (11 km):51,1 Mbit/s
Internet in Aletshausen (11 km):98,9 Mbit/s
Internet in Oberrieden (Schwaben) (12 km):- Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Walkertshofen (12 km):- Mbit/s
Internet in Markt Wald (12 km):- Mbit/s
Internet in Mittelneufnach (13 km):- Mbit/s
Internet in Tussenhausen (13 km):42,3 Mbit/s
Internet in Waltenhausen (13 km):98,9 Mbit/s
Internet in Ziemetshausen (14 km):- Mbit/s
Internet in Mindelheim (15 km):56,2 Mbit/s
Internet in Krumbach (15 km):195,3 Mbit/s
Internet in Münsterhausen (15 km):20,6 Mbit/s
Internet in Langenneufnach (16 km):85,2 Mbit/s

Über Kirchheim in Schwaben

Stadtprofil: Kirchheim in Schwaben in Zahlen

  • Bundesland: Bayern
  • Landkreis: Unterallgäu
  • Gemeinde: Gemeinde Kirchheim i. Schw.
  • Postleitzahl: 87757
  • Vorwahl (Festnetz): 08266
  • Einwohner: ≈2.770
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈1.152

Kirchheim in Schwaben ist ein Markt im Landkreis Unterallgäu in Bayern. Der Ort wurde von den Fuggern geprägt und liegt in der Region Donau-Iller. Kirchheim hat eine Fläche von 31,95 km² und eine Einwohnerzahl von 2.770 (Stand: Dezember 2022). Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur und ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim in Schwaben.

Es gibt ansässige Unternehmen wie die Wanzl Metallwarenfabrik GmbH. Die Sehenswürdigkeiten umfassen das Fuggerschloss mit dem berühmten Zedernsaal, die Schloss- und Pfarrkirche St. Peter und Paul sowie das Heimatmuseum. Kirchheim ist ein attraktiver Wohnort in Schwaben.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Kirchheim in Schwaben

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Kirchheim in Schwaben teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen