4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Karlstadt | Die besten Internetanbieter im Vergleich

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Karlstadt
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Karlstadt
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Karlstadt
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Karlstadt
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. o2 DSL & Glasfaser in Karlstadt
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. eazy Internet in Karlstadt
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
7. Maingau Energie DSL in Karlstadt
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Karlstadt gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Karlstadt Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Karlstadt

Glasfaserausbau in Karlstadt

Highspeed-Glasfaser-Anschlüsse jetzt in Karlstadt verfügbar

🔃 Aktualisiert am 08.08.2023

Ab dem 11. August 2023 bietet 1&1 in Karlstadt Glasfaser-Anschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeiten an. Rund 2.000 Haushalte sollen in wenigen Monaten neu an das Glasfaser-Netz angeschlossen werden. 1&1 übernimmt die Baukosten für den Anschluss und bietet attraktive Tarife und Premium-Services für die Kundinnen und Kunden in Karlstadt. Informationsmöglichkeiten über das 1&1 Glasfaser-Angebot sind online und telefonisch verfügbar.

Internetanschluss-Arten in Karlstadt

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Karlstadt im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Karlstadt
0%
Landkreis:
Main-Spessart
0%
Bundesland:
Bayern
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Karlstadt nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Statistiken zu Störungen in Karlstadt sortiert nach Anbieter

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
1&1 13 0 2 92% 69% 31%
Vodafone 12 1 1 67% 50% 8%
Telekom 5 0 3 60% 40% 20%
o2 3 0 0 33% 33% 0%
DSLmobil GmbH 1 0 0 100% 0% 0%

Stand: 27.04.2025, 07 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Karlstadt weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Karlstadt

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Karlstadt erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 52,9 Mbit/s am 14.08.2022 um 03:00 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Karlstadt am schnellsten?

In Karlstadt wurden insgesamt 2 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 30,3 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 14,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 12,9%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Vodafone 30,3 Mbit/s14,8 Mbit/s212,9%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Karlstadt

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Himmelstadt (5 km):- Mbit/s
Internet in Eußenheim (6 km):96,6 Mbit/s
Internet in Gössenheim (6 km):- Mbit/s
Internet in Zellingen (8 km):63,2 Mbit/s
Internet in Thüngen (10 km):- Mbit/s
Internet in Karsbach (10 km):42,8 Mbit/s
Internet in Leinach (11 km):7,9 Mbit/s
Internet in Steinfeld (Unterfranken) (11 km):35,7 Mbit/s
Internet in Thüngersheim (12 km):- Mbit/s
Internet in Gemünden am Main (13 km):76,2 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Urspringen (13 km):- Mbit/s
Internet in Retzstadt (13 km):- Mbit/s
Internet in Erlabrunn (14 km):23,0 Mbit/s
Internet in Birkenfeld (Unterfranken) (14 km):- Mbit/s
Internet in Greußenheim (16 km):- Mbit/s
Internet in Neuendorf (Main) (16 km):84,8 Mbit/s
Internet in Margetshöchheim (17 km):55,1 Mbit/s
Internet in Gräfendorf (17 km):- Mbit/s
Internet in Roden (18 km):- Mbit/s
Internet in Güntersleben (18 km):66,0 Mbit/s

Über Karlstadt

Stadtprofil: Karlstadt in Zahlen

  • Bundesland: Bayern
  • Landkreis: Main-Spessart
  • Gemeinde: Stadt Karlstadt
  • Postleitzahl: 97753
  • Vorwahl (Festnetz): 09353
  • Einwohner: ≈14.995
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈7.086

Karlstadt ist eine Stadt in Bayern, Deutschland, im Regierungsbezirk Unterfranken. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Main-Spessart und liegt etwa 30 Kilometer nördlich von Würzburg im mainfränkischen Weinbaugebiet. Die Stadt hat eine Fläche von 98,15 km² und eine Bevölkerung von etwa 14.995 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022).

Telekommunikation/Infrastruktur

  • Der Bahnhof Karlstadt (Main) liegt an der Main-Spessart-Bahn (Würzburg–Aschaffenburg) und wird meist stündlich vom Regionalexpress der Linie Würzburg-Frankfurt (Main) und von Regionalbahnen der Linie Würzburg-Gemünden (Main)-Jossa bedient.
  • Karlstadt liegt am Knotenpunkt zweier Bundesstraßen, der B 26 und der B 27. Ebenfalls führen die Staatsstraße 2435 und 2438 durch Karlstadt.
  • Die Stadt ist auf dem Wasserweg über den Hafen Karlstadt erreichbar.
  • In Karlstadt gibt es einen Flugplatz, das Segelfluggelände Karlstadt-Saupurzel.

Energie

  • Die Eisenwerke Düker, das Zementwerk Schwenk Karlstadt und das Furnierwerk Kohl bestimmen den Süden der Stadt. Das Zementwerk Schwenk bezieht den nötigen Kalkstein aus einem Steinbruch auf der anderen Mainseite, der mit dem Werk über einen Bandförderer verbunden ist, der über eine Hängebrücke über dem Main führt.

Sehenswürdigkeiten

  • Es gibt viele Baudenkmäler in Karlstadt, darunter das Rathaus, die Karlsburg am anderen Mainufer, das Maintor mit Hochwasserpegel, die Katholische Stadtpfarrkirche St. Andreas und das Historische Rathaus mit Wappen von Fürstbischof Johann Philipp von Schönborn.
  • Das Naturschutzgebiet Grainberg-Kalbenstein und Saupurzel ist ein weiterer Anziehungspunkt für Besucher.
  • Die Stadt ist auch für ihren Weinbau bekannt, obwohl dieser heute nur noch eine geringe wirtschaftliche, aber hohe kulturelle Bedeutung hat.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Karlstadt

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Karlstadt teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen