DSL in Haßfurt: Top 6 Internetanbieter für Glasfaser, DSL und Kabel-Internet
Internetanbieter Vergleich Haßfurt: Jetzt sparen!
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 500 Mbit/s 1.000 Mbit/s
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 500 Mbit/s 1.000 Mbit/s
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 1.000 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 200 Mbit/s 500 Mbit/s 1.000 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 1.000 Mbit/s
20 Mbit/s 40 Mbit/s
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
Tarifvergleich für HaßfurtWas ist eine gute Internetgeschwindigkeit?
Starte unseren Speed-Berater, um herauszufinden, welche Internetgeschwindigkeit die Richtige ist. Oder nutze unseren Internet-Speedtest, um deine aktuelle Geschwindigkeit zu testen.
0-6 Mbit/s
Geeignet für:
- Grundlegende Web-Surfaktivitäten
- Google-Suche
- Musik auf einem Gerät streamen
- Nicht zeitgemäß
6-16 Mbit/s
Geeignet für:
- HD-Video-Streaming (720p) auf einem Gerät
- Online-Spiele für einen Spieler
- Videoanrufe mit Skype und FaceTime
- Single-Haushalt
16-50 Mbit/s
Geeignet für:
- HD- und 4K-Video-Streaming auf wenigen Geräten
- Multiplayer-Online-Gaming für Einsteiger
- Akzeptable Downloads und Uploads
- 2-Personen-Haushalt
50-100 Mbit/s
Geeignet für:
- Mehrere HD- oder 4K-Streams gleichzeitig
- Große Dateien herunterladen
- Online-Spiele mit hohen Anforderungen
- 3-bis-4-Personen-Haushalt
100-500 Mbit/s
Geeignet für:
- Streaming von Videos in UHD auf mehreren Bildschirmen
- Dateien schnell herunterladen
- Online-Gaming für mehrere Spieler
- Familien ab 4 Personen
500-1.000 Mbit/s
Geeignet für:
- Extrem schnelle Downloads und Uploads
- Professionelle und spezialisierte Anwendungen
- Netzwerke mit vielen gleichzeitigen Nutzern und Geräten
- Für alle, die höchste Ansprüche haben
Wer ist der beste Internetanbieter in Haßfurt?
Bei folgenden Anbietern in Haßfurt bekommst du schnelles Internet und einen Telefonanschluss (sortiert nach Technik).5 DSL-Anbieter
In Haßfurt gibt es zum besten Preis-/Leistungsverhältnis eine hohe Verfügbarkeit von DSL.
2 Kabelanbieter
Bei Kabel-Internet bekommst du in Haßfurt über deinen Kabelanschluss schnelles Internet & Kabelfernsehen.
3 Glasfaseranbieter
Es gibt in Haßfurt erste Haushalte mit Glasfaser-Internet.
3 LTE-/5G-Anbieter
LTE/5G ist eine hervorragende Alternative zu DSL bei der du in Haßfurt über das Mobilfunknetz online gehst.
Wer ist der günstigste Internetanbieter in Haßfurt?
In Haßfurt sind die günstigsten Internetanbieter Vodafone, 1&1 und Vodafone (Kabel) bei denen dein Vertrag mit 9,99 €/Monat startet. Bei Vodafone, 1&1 und Vodafone (Kabel) gilt der Preis für 6 Monate, 12 Monate und 6 Monate. Die Grundgebühr erhöht sich dann auf 34,99 € pro Monat. Die Surfgeschwindigkeit beträgt 16 Mbit/s, 16 Mbit/s und 50 Mbit/s. Wenn du in Haßfurt einen Anbieter lange behalten möchtest, dann ist Eazy der Anbieter mit der niedrigsten Grundgebühr (23,99 €/Monat mtl.).
Verfügbarkeit von Highspeed-Internet nach Anbieter in Haßfurt
Checke bei den vier größten Internetanbietern die Breitband-Verfügbarkeit in Haßfurt.
1&1 Verfügbarkeit prüfen Telekom Verfügbarkeit prüfen Vodafone Verfügbarkeit prüfen o2 Verfügbarkeit prüfenInternet-Verfügbarkeit in Haßfurt (Festnetz)
Breitband-Verfügbarkeit in Haßfurt im Vergleich zum Rest Deutschlands(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Haßfurt
Haßberge
Bayern
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Haßfurt nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (Telefónica o2)
Störungsreport Haßfurt: Welcher Anbieter macht das Rennen?
Die Zuverlässigkeit eines Internetanbieters ist wichtig. Wir haben daher für dich die Störungen in Haßfurt ausgewertet. Nachfolgend siehst du, welche Anbieter zuverlässig sind und welche häufig Störungen hatten.
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 6 | 0 | 3 | 83% | 100% | 33% |
Vodafone | 4 | 0 | 1 | 50% | 25% | 50% |
1&1 | 2 | 0 | 1 | 100% | 0% | 50% |
o2 | 2 | 0 | 2 | 50% | 100% | 0% |
Stand: 21.09.2023, 09 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Haßfurt weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Haßfurt?
Haßfurt Speedergebnisse in Prozent
Ausgehend von allen Speedtest-Messungen in Haßfurt (derzeit 8) ergibt sich folgendes prozentuales Ergebnis:
Ziel sind in Haßfurt derzeit 250 Mbit/s
* Berücksichtigt werden alle Tests im Postleitzahlenbereich (97437).
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Haßfurt erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 107,7 Mbit/s am 16.02.2021 um 03:15 Uhr.
1&1-Nutzer surfen in Haßfurt mit durchschnittlich 64,7 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 75 Mbit/s. Es gab bisher 2 Tests.
Deutsche Telekom-Nutzer surfen in Haßfurt mit durchschnittlich 54,1 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 75 Mbit/s. Es gab bisher 4 Tests.
Vodafone-Nutzer surfen in Haßfurt mit durchschnittlich 5,7 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 75 Mbit/s. Es gab bisher 2 Tests.
Über Haßfurt und den Glasfaser-Ausbau
Ab 2024 bekommt Haßfurt Glasfaseranschlüsse von GlasfaserPlus
Glasfaser kurz zusammen. Verwende vielfältige Sprache und schreibe nur die wichtigsten Fakten zum Ausbau. Benutze klare und einfache Sprache, selbst beim Erklären von komplexen Sachverhalten. Schreibe eher kurze Sätze. Verwende Wörter und Phrasen, die ein echter Mensch im Alltag nutzen würde. Schreibe per Du. Ergänze eine passende Hauptüberschrift, Zwischenüberschriften, nicht nummerierte Listen, Fett- und Kursivschrift, um den Text zu strukturieren. Schreibe aus der dritten Person. Beginne mit “Aktualisiert am {aktuelles Datum im Format 01.01.2023}. Hier der Text:nMehr Speed auf der Datenautobahn: GlasfaserPlus baut in Haßfurt AnschlüssenVereinbarung für Glasfaserausbau unterzeichnet (von links): Stephan Schneider (Geschäftsleiter Stadt Haßfurt), Erster Bürgermeister Günther Werner und Thomas Andreas Hofmann (Telekom).nFoto: Frank Wagner | Vereinbarung für Glasfaserausbau unterzeichnet (von links): Stephan Schneider (Geschäftsleiter Stadt Haßfurt), Erster Bürgermeister Günther Werner und Thomas Andreas Hofmann (Deutsche Telekom).nnBearbeitet von Andreas Köstern31.05.2023n | aktualisiert: 31.05.2023 15:24 Uhrn1 KommentarnARTIKEL VORLESENnGlasfaserPlus wird 2024 in Haßfurt Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu unlängst eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 5450 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. Darüber informiert die Stadt Haßfurt in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.nnGlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue Netz erlaubt dann eine Downloadgeschwindigkeit von 1 Gbit/s. Damit können alle bekannten Anwendungen problemlos genutzt werden. In Zukunft werden sogar noch höhere Geschwindigkeiten möglich sein. nn„Ich freue mich sehr, dass wir die gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet haben. Für uns als Kommune ist die Glasfaser ein enormer Schritt ins Digitalzeitalter", so Bürgermeister Günther Werner. „Wir sind mit dem Ziel angetreten, den ländlichen Raum in Deutschland mit schnellem und zuverlässigem Internet durch Glasfaseranschlüsse zu digitalisieren", so Martin Kolb, Relationship Management bei GlasfaserPlus. „Die GlasfaserPlus knüpft ihre Ausbauzusage nicht an das Erreichen von Vermarktungsquoten“, so Thomas Andreas Hofmann, Kommunalberater Glasfaser bei der Telekom. „Deshalb müssen alle Interessierten selbst aktiv werden und ihren Glasfaser Hausanschluss buchen."nnDie GlasfaserPlus stellt ihr Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger haben damit die freie Wahl, bei welchem Unternehmen sie Internet, Telefon oder Fernsehen buchen möchten. Für den Ausbau in Haßfurt hat die Telekom bereits angekündigt, das Netz der GlasfaserPlus nutzen zu wollen.nnKostenloser Anschluss während der AusbauphasenDie GlasfaserPlus schließt eine Immobilie während der Ausbauphase kostenfrei an, wenn Kundinnen oder Kunden einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließen. Die GlasfaserPlus benötigt in diesem Fall lediglich eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, weil die Arbeiten dafür auf Privatgrund geschehen. Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen: Kunden/Kundinnen buchen bei einem Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif. Der wiederum nimmt Kontakt mit der GlasfaserPlus auf und kümmert sich um die Genehmigung und die Details. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben, bei der Telekom betragen diese beispielsweise einmalig 799,95 Euro.nnNähere Informationen zum Glasfaserausbau in Haßfurt werden rechtzeitig durch Veröffentlichungen bekanntgegeben."}" data-sheets-formula="="Fasse die folgende News-Meldung für ein Breitband-Portal zum Thema Glasfaser kurz zusammen. Verwende vielfältige Sprache und schreibe nur die wichtigsten Fakten zum Ausbau. Benutze klare und einfache Sprache, selbst beim Erklären von komplexen Sachverhalten. Schreibe eher kurze Sätze. Verwende Wörter und Phrasen, die ein echter Mensch im Alltag nutzen würde. Schreibe per Du. Ergänze eine passende Hauptüberschrift, Zwischenüberschriften, nicht nummerierte Listen, Fett- und Kursivschrift, um den Text zu strukturieren. Schreibe aus der dritten Person. Beginne mit “Aktualisiert am {aktuelles Datum im Format 01.01.2023}. Hier der Text: "&R[0]C[-1]">Aktualisiert am 31.05.2023
GlasfaserPlus baut ab 2024 in Haßfurt Glasfaseranschlüsse bis ins Haus für etwa 5.450 Haushalte. Das Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors ermöglicht Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s und stellt das Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger haben die freie Wahl bei der Buchung von Internet, Telefon und Fernsehen. Während der Ausbauphase ist der Anschluss kostenfrei, danach fallen üblicherweise Kosten an. Weitere Informationen folgen rechtzeitig.
Fakten & Infos zu Haßfurt
- Gemeinde: Stadt Haßfurt
- Postleitzahl: 97437
- Vorwahl (Festnetz): 09521
- Einwohner: ≈13.539
- Haushalte in der Gemeinde: ≈6.559
Schaue dir Internetanbieter in der Nähe von Haßfurt an
🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Haßfurt
Da das VDSL-Netz in Haßfurt derart gut ausgebaut ist, empfehlen wir dir einen DSL-Anbieter. Schaue dir die Anbieter im Preisvergleich bei uns an.
FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Haßfurt
Folgende Anbieter bieten dir in Haßfurt schnelles Internet mit kurzer oder langer Mindestvertragslaufzeit an.
- Telekom (DSL + Glasfaser)
- Vodafone (DSL + Kabel)
- 1&1 (DSL + Glasfaser)
- o2 (DSL)
Die besten Chancen hast du via DSL schnelles Internet in Haßfurt zu bekommen. Im Festnetz-Vorwahlbereich 09521 erhalten 93 % aller Haushalte einen schnellen Festnetz-Internetzugang mit mindestens 50 Mbit/s. Schaue dir dazu die 5 Top-Anbieter in Haßfurt an. 54 % der Haushalte in der Gemeinde "Stadt Haßfurt" können sogar VDSL-SuperVectoring (250 Mbit/s) buchen. Prüfe bei uns in deinem Gebiet in 97437 Haßfurt, wie schnell der Anschluss ist.
Eine Verfügbarkeitsabfrage beim Kabel-Internetanbieter kann in Haßfurt ebenfalls positiv verlaufen. Die Chancen auf schnelles Internet über Kabelanschluss liegen gut: Mehr als die Hälfte - nämlich 66 Prozent - bekommen Kabel-Internet über Koaxialkabel. Kabelfernsehen bieten in Haßfurt Vodafone und eazy an.
Die ersten Häuser (das sind etwa 3 % mit Glasfaser-Internet) in Haßfurt profitieren bereits vom Glasfaserausbau. Noch ist im Vorwahlbereich 09521 die Zukunft des Lichtwellenleiters nicht angekommen. Wir hoffen daher, dass die Anbieter in der Kleinstadt Haßfurt den Ausbau für die 13539 Bürger weiter vorantreiben. Für 54 % der Haushalte wäre DSL mit 250 Mbit/s eine Alternative zum Glasfaserzugang in Haßfurt. Checke bei uns die 3 Glasfaseranbieter (Provider mit eigenem Glasfasernetz) und vergleiche Internetanschlüsse in Haßfurt.
LTE (4G) ist in 99 nahezu flächendeckend verbreitet (99 % der Haushalte werden erreicht). Du kannst dank optimaler 5G-Verfügbarkeit bei dir Zuhause in Haßfurt eventuell auch 5G buchen. Checke bei uns den Homespot-Vergleich.
Nein. Auf unserem Portal wurden in den letzten 24 Stunden keine Störungen in Haßfurt gemeldet. Mittlerweile kann sich der Störungsstatus im PLZ-Bereich (97437) geändert haben. Du hast eine Störung (Internet/Telefonie) im PLZ-Bereich von Haßfurt? Dann sende eine Meldung ab. Schaue dir auch hier auf DSLregional Störungen in der Region rund um Haßfurt bei allen DSL-/Glasfaser-/Kabelanbietern an.
Erfahrungen mit Internetanbietern und dem Internet in Haßfurt
Deine Erfahrungen sind nicht nur für uns, sondern auch für die gesamte Gemeinschaft in Haßfurt von großem Wert. Gemeinsam können wir für bessere Internetdienste in unserer Stadt sorgen.