4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Großostheim | Beste Anbieter für schnelles Internet

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Großostheim
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Großostheim
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Großostheim
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Großostheim
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. o2 DSL & Glasfaser in Großostheim
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. eazy Internet in Großostheim
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
7. Maingau Energie DSL in Großostheim
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Großostheim gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Großostheim Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Großostheim

Glasfaserausbau in Großostheim

Glasfaserausbau in Großostheim: Zwei Firmen wollen ab 2024 Glasfaser bis an alle Häuser verlegen

Aktualisiert am 29.06.2023

  • Die Telekom und Telefonica haben sich jeweils mit einem Investor zusammengetan, um den Ausbau in Großostheim voranzutreiben.
  • In zwei Jahren sollen etwa 4600 Häuser mit doppelt so vielen Wohneinheiten angeschlossen sein.
  • Der Hausanschluss ist während der Bauphase kostenlos, wenn ein Vertrag abgeschlossen wird, der in der Regel zwei Jahre läuft.
  • Nach Ablauf des Vertrags können die Bewohner ihren gewünschten Anbieter wählen.
  • Die Entscheidung über den Auftrag wird am kommenden Donnerstag, dem 6. Juli, vom Gemeinderat getroffen.
  • Beide Anbieter haben ähnliche Pläne vorgestellt, aber die Telekom könnte aufgrund bestehender Infrastruktur früher beginnen.
  • Ausländische Unternehmen werden für den schnellen Ausbau eingesetzt, und arbeitsrechtliche Vorgaben sollen strikt eingehalten werden.
  • Einige Gemeinderäte fordern, dass die Baugräben sofort geschlossen werden, um Beeinträchtigungen zu minimieren.
  • Aussiedlerhöfe und das Wochenendgebiet Sonneck können aus wirtschaftlichen Gründen nicht angeschlossen werden.
  • In der Vergangenheit gab es keine Wahlmöglichkeit beim Glasfaser-Anbieter, aber jetzt können die Bewohner ihren Anbieter frei wählen.

Internetverfügbarkeit in Großostheim

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Großostheim im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Großostheim
0%
Landkreis:
Aschaffenburg
0%
Bundesland:
Bayern
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Großostheim nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Vergleich der Zuverlässigkeit von Internetanbietern in Großostheim

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Telekom 27 0 3 96% 48% 33%
1&1 19 1 4 79% 21% 42%
o2 9 2 2 100% 22% 33%
Vodafone 7 1 3 43% 57% 14%

Stand: 26.04.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Großostheim weist Vodafone die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Großostheim

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Großostheim erreichte ein Kunde von Vodafone mit einer Download-Geschwindigkeit von 56,9 Mbit/s am 26.02.2023 um 08:38 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Großostheim am schnellsten?

In Großostheim wurden insgesamt 18 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 69,3 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 12,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 833,9%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. 1&1 147,5 Mbit/s21,7 Mbit/s10149,5%
2. Telekom 57,4 Mbit/s19,9 Mbit/s4252,3%
3. Vodafone 42,2 Mbit/s5,6 Mbit/s22.873,5%
4. o2 30,1 Mbit/s4,0 Mbit/s260,3%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Großostheim

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 561,9% gestiegen, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 12,4% gesunken ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Großostheim

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Niedernberg (6 km):5,9 Mbit/s
Internet in Stockstadt am Main (6 km):15,4 Mbit/s
Internet in Mainaschaff (7 km):13,7 Mbit/s
Internet in Mömlingen (7 km):98,9 Mbit/s
Internet in Schaafheim (8 km):56,1 Mbit/s
Internet in Sulzbach am Main (9 km):49,7 Mbit/s
Internet in Kleinostheim (9 km):24,3 Mbit/s
Internet in Aschaffenburg (10 km):153,3 Mbit/s
Internet in Großwallstadt (10 km):59,9 Mbit/s
Internet in Kleinwallstadt (11 km):38,7 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Obernburg (11 km):- Mbit/s
Internet in Glattbach (12 km):6,3 Mbit/s
Internet in Elsenfeld (13 km):53,3 Mbit/s
Internet in Karlstein (13 km):59,2 Mbit/s
Internet in Breuberg (13 km):22,9 Mbit/s
Internet in Johannesberg (14 km):- Mbit/s
Internet in Goldbach (14 km):- Mbit/s
Internet in Mainhausen (14 km):31,3 Mbit/s
Internet in Lützelbach (15 km):39,4 Mbit/s
Internet in Babenhausen (15 km):58,7 Mbit/s

Über Großostheim

Stadtprofil: Großostheim in Zahlen

  • Bundesland: Bayern
  • Landkreis: Aschaffenburg
  • Gemeinde: Gemeinde Großostheim
  • Postleitzahl: 63762
  • Vorwahl (Festnetz): 06026
  • Einwohner: ≈16.418
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈7.515
  1. Geschichte: Die erste urkundliche Erwähnung von Großostheim geht auf das Jahr 805 zurück. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und war im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Herrschaften geprägt.

  2. Geografie: Großostheim liegt im Landkreis Aschaffenburg in Bayern. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 32 Quadratkilometern.

  3. Wirtschaft: Großostheim ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter Industrie, Handel und Dienstleistungen. Besonders bekannt ist die Gemeinde für ihre Präsenz in der Automobilzulieferindustrie.

  4. Sehenswürdigkeiten: In Großostheim gibt es einige sehenswerte Orte, wie zum Beispiel das Schloss Johannisburg, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und als Wahrzeichen der Gemeinde gilt. Es gibt auch mehrere historische Kirchen, darunter die Pfarrkirche St. Peter und Paul.

  5. Natur: Die Umgebung von Großostheim bietet schöne Landschaften und Naturgebiete. Der nahegelegene Naturpark Bayerischer Spessart lädt zu Wanderungen und Erkundungen ein.

  6. Vereinsleben: Großostheim hat eine lebendige Vereinskultur mit einer Vielzahl von Sport-, Kultur- und Freizeitvereinen. Hier können die Einwohner an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen und neue Interessen entdecken.

  7. Verkehrsanbindung: Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Über die Bundesstraße B469 besteht eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Autobahnen. Der nahegelegene Bahnhof Aschaffenburg bietet Zugverbindungen in die umliegenden Regionen und darüber hinaus.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Großostheim

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Großostheim teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen