DSL in Karlsruhe | Die besten Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Karlsruhe gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Karlsruhe Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Karlsruhe
Die folgenden Anbieter sind regional in Karlsruhe verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Karlsruhe | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
easybell | ADSL VDSL | 100 Mbit/s | Komplett easy | Bandbreitengarantie, monatlich kündbar, auch ohne Schufa |
Glasfaserausbau in Karlsruhe
Karlsruhe Südstadt: Auf die Plätze, fertig, surfen!
🔃 Aktualisiert am 25.08.2023
Karlsruhe zieht mit der Zeit! Die Stadtwerke und die Baugenossenschaft GWK machen gemeinsame Sache. 800 Wohnungen in der Südstadt kriegen Glasfaser. Das bedeutet Internet in Höchstgeschwindigkeit.
Los geht's mit rund 550 Wohnungen in ein paar bekannten Straßen. Die anderen folgen dann nach und nach. Die Stadtwerke sind stolz, Teil dieser coolen Sache zu sein.
Das Besondere? Das Internet kommt direkt in die Wohnung. Das heißt: Schneller und stabiler surfen. Keine lange Wartezeiten mehr.
Die Südstadt ist erst der Anfang. Es gibt noch viel zu tun. Aber es geht voran, und das ist das Wichtigste!
Glasfaser-Internet für den Landkreis Karlsruhe
🔃 Aktualisiert am 08.05.2023
Das Glasfasernetz in den Karlsruher Stadtteilen Südweststadt, Weststadt und Mühlburg ist bereits ausgebaut. Nun soll der Ausbau auch in der Südstadt, Oststadt und in Rintheim erfolgen. Die Arbeiten beginnen Mitte März und können ab sofort gebucht werden.
Durch den Ausbau sollen Bandbreiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde erreicht werden, was das Arbeiten und Lernen von zuhause sowie Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig ermöglichen soll.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner der betroffenen Stadtteile ergeben sich damit viele Vorteile. Wer in diesen Gebieten wohnt und Interesse an einem Glasfaser Hausanschluss hat, kann sich jetzt schon informieren und einen Anschluss buchen.
🔃 Aktualisiert am 27.02.2020
Für den Ausbau des schnellen Internets setzt sich in Karslruhe das Unternehmen "Breitbandkabel Landkreis Karslruhe GmbH" (BLK) ein. Ziel ist es Privatkunden, Gewerbekunden und Kommunen per Glasfaser anzubinden. Das sogenannte Backbone erbringt die inexio Breitband GmbH.
Gesellschafter der BLK sind:
- Landkreis Karlsruhe (51 %)
- TelemaxX Telekommunikations GmbH (49 %)
Ziele des BLK sind die flächendeckende Grundversorgung im gesamten Landkreis. 50 Mbit/s (symmetrisch) sollen alle Haushalte erhalten bei denen von privaten Anbietern (Telekom, Vodafone, ...) kein Glasfaserausbauvorhaben besteht. Angestrebt werden langfristig bis 2025 symmetrische Übertragungsraten von 1 Gbit/s im Landkreis Karlsruhe. Das entspricht dem EU-Ziel für 2025.
Internetanschluss-Arten in Karlsruhe
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Karlsruhe im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Karlsruhe
Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Karlsruhe nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Statistiken zu Störungen in Karlsruhe sortiert nach Anbieter
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 555 | 15 | 139 | 76% | 27% | 32% |
Unitymedia | 367 | 0 | 5 | 60% | 23% | 32% |
1&1 | 240 | 7 | 45 | 88% | 35% | 28% |
Telekom | 195 | 3 | 43 | 83% | 43% | 31% |
o2 | 99 | 0 | 9 | 86% | 31% | 31% |
PYUR | 4 | 0 | 0 | 75% | 25% | 50% |
WinSIM | 1 | 0 | 1 | 0% | 0% | 0% |
easybell | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
CS-Telecom | 1 | 0 | 1 | 100% | 100% | 100% |
Maingau Energie | 1 | 0 | 1 | 100% | 0% | 100% |
tooway | 1 | 0 | 0 | 0% | 0% | 0% |
Stand: 20.01.2025, 05 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Karlsruhe weist WinSIM die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Karlsruhe
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Karlsruhe erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 480,3 Mbit/s am 06.02.2022 um 03:50 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Karlsruhe am schnellsten?
In Karlsruhe wurden insgesamt 149 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 71,6 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 14,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 423,9%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 185,5 Mbit/s | 19,8 Mbit/s | 45 | 1.943,4% |
2. 1&1 | 85,6 Mbit/s | 22,1 Mbit/s | 47 | 110,2% |
3. Telekom | 57,6 Mbit/s | 16,9 Mbit/s | 25 | 283,2% |
4. o2 | 37,7 Mbit/s | 17,2 Mbit/s | 14 | 68,2% |
5. Sonstiger Anbieter | 36,6 Mbit/s | 6,3 Mbit/s | 2 | 98,5% |
6. Unitymedia | 26,7 Mbit/s | 4,5 Mbit/s | 16 | 40,2% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Karlsruhe
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Karlsruhe
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Ettlingen (6 km): | 192,0 Mbit/s |
Internet in Eggenstein-Leopoldshafen (10 km): | 53,6 Mbit/s |
Internet in Rheinstetten (11 km): | 51,0 Mbit/s |
Internet in Neupotz (14 km): | 3,5 Mbit/s |
Internet in Waldbronn (15 km): | 88,8 Mbit/s |
Internet in Malsch (15 km): | 40,7 Mbit/s |
Internet in Linkenheim-Hochstetten (15 km): | 51,6 Mbit/s |
Internet in Leimersheim (15 km): | - Mbit/s |
Internet in Neuburg am Rhein (15 km): | 243,7 Mbit/s |
Internet in Stutensee (15 km): | 67,7 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Wörth am Rhein (15 km): | 42,9 Mbit/s |
Internet in Durmersheim (15 km): | 96,3 Mbit/s |
Internet in Karlsbad (16 km): | 79,9 Mbit/s |
Internet in Weingarten (Baden) (16 km): | 104,3 Mbit/s |
Internet in Hagenbach (17 km): | 68,4 Mbit/s |
Internet in Jockgrim (17 km): | 25,9 Mbit/s |
Internet in Marxzell (17 km): | - Mbit/s |
Internet in Rheinzabern (17 km): | 61,7 Mbit/s |
Internet in Kuhardt (17 km): | - Mbit/s |
Internet in Bietigheim (Baden) (18 km): | 56,3 Mbit/s |
Über Karlsruhe
Stadtprofil: Karlsruhe in Zahlen
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Landkreis: Karlsruhe
- Gemeinde: Stadt Karlsruhe
- Postleitzahlen: 76133, 76131, 76135, 76137, 76139, 76149, 76185, 76187, 76189, 76199, 76227, 76228, 76229
- Vorwahl (Festnetz): 0721
- Einwohner: ≈283.959
- Haushalte in der Gemeinde: ≈187.608
Karlsruhe in Baden-Württemberg hat folgende 29 Ortsteile:
- Augustenberg
- Beiertheim
- Beiertheim-Bulach
- Bergwald
- Bulach
- Dammerstock
- Daxlanden
- Durlach
- Grünwettersbach
- Grünwinkel
- Hagsfeld
- Hohenwettersbach
- Innenstadt-Ost
- Innenstadt-West
- Knielingen
- Maxau
- Mühlburg
- Nordweststadt
- Oberreut
- Oststadt
- Palmbach
- Rintheim
- Rüppurr
- Stupferich
- Südweststadt
- Thomashof
- Waldstadt
- Weiherfeld-Dammerstock
- Wolfartsweier
Karlsruhe ist die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs und hat knapp 300.000 Einwohner. Wer Karlsruhe aus der Höhe betrachten möchte, kann dies vom Schloss aus tun. Karlsruhe wird oft als das Zentrum für Kunst und Medientechnologie bezeichnet. Das Bundesverfassungsgericht hat seinen Sitz in Karlsruhe. Der Kabelanbieter Kabel BW gehört zum Konzern Unitymedia KabelBW und ist nur in Baden Württemberg aktiv.